Zur Umsetzung von Geringfügigkeitsschwellen auf Landesebene.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Umweltministerkonferenz hat im November 2004 den LAWA Bericht zu Geringfügigkeitsschwellen (GFS) für das Grundwasser angenommen. Erste Bundesländer haben inzwischen Verwaltungsvorschriften zur Grundwassersanierung erlassen, die auch für die Sanierung von Grundwasserverunreinigungen, die durch Altlasten und schädliche Bodenveränderungen entstanden sind, als Grenzwerte die GFS heranziehen. Aus diesem Anlass setzt sich der Beitrag mit der Frage auseinander, welche Regelungsbefugnisse den Ländern im Hinblick auf das BBodSchG und die BBodSchV für eine Umsetzung der GFS im Rahmen von Grundwasserkontaminationen via Bodenpassage verbleiben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 93-100