Bildschirmarbeitsplätze. Organisatorische und soziale Auswirkungen der Anwendung von Datensichtgeräten im Bürobereich. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.

Hattke, Wilfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/6477

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In den Bürobereichen von Betrieben und öffentlichen Verwaltungen entstehen zunehmend neue technische Arbeitsplätze, deren gemeinsames äußeres Merkmal in der Benutzung eines Datensichtgerätes besteht. Die Auswirkungen dieser Bildschirmarbeitsplätze auf die betroffenen Mitarbeiter, vermittelt durch die Arbeitsorganisation, sind vielfältig und verändern sich mit wachsender Intensität der Anwendung von Computersystemen. Ziel dieser Studie ist es, die unterschiedlichen Organisationsmöglichkeiten des Einsatzes von Datensichtgeräten im Bürobereich zu analysieren und Auswirkungen auf die Arbeitswelt aufzuzeigen. Die Untersuchung der objektiven und subjektiven Arbeitssituationen bei 285 Betroffenen aus 17 Betrieben belegt Ursachen der Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit am Bildschirmarbeitsplatz. Tendenzen der organisatorischen und sozialen Veränderungen werden aufgezeigt. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1982), VII, 348 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Darmstadt 1981)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 345

Sammlungen