Baggerseen und Naturschutz. Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten. Wissenschaftliches Seminar 27.-29.Oktober 1980, Germering.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/6369-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Schaffung von Baggerseen durch den Abbau von Steinen und Erden bis unter den Grundwasserspiegel ist eines der vielen Beispiele für die Zerstörung der gegebenen natürlichen Ordnung einer Landschaft zum Zwecke des Aufbauens einer anderen zivilisationseigenen Ordnung. Die weitere Gestaltung der auf diese Weise gewissermaßen als unvermeidbares Nebenprodukt der Kiesgewinnung entstandenen Baggerseen zeigt jedoch in vielen Fällen, daß es nicht bei einer Zerstörung der bisherigen Ordnung in der Landschaft bleiben muß. Im Gegenteil, das vorhandene umfangreiche ökologische Wissen kann unter Ausnutzung der gegebenen "technischen Mittel eingesetzt werden, um die Entwicklung neuer Ökosysteme zu sichern und zu fördern. Mit diesen Fragestellungen der Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten von Baggerseen befaßt sich dieser Tagungsbericht der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Laufen/Salzach:(1980), ca. 323 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Tagungsbericht; 6/80

Sammlungen