INTERGEO 1998. 82. Deutscher Geodätentag in Wiesbaden. "Geodäsie vernetzt Europa".

Wittwer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wittwer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/4218

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Gruppe von Fachvorträgen geht einführend auf Vernetzung und amtliche Geoinformation in Europa ein. Hydrographische Vermessungsverfahren bilden den anschließenden Themenblock. Vorgestellt werden dann die Entwicklungen in Ost- und Mitteleuropa. Berührungspunkte zu Nachbarwissenschaften sind das Thema einer weiteren Gruppe von Vorträgen. Ausführlich wird auf die digitalen Grundlagen von Geoinformationssystemen (GIS) eingegangen, wobei kommunale Aufgaben und einzelne Meß- und Darstellungstechniken die beiden inhaltlichen Schwerpunkte bilden. Ein weiteres Thema sind klassische und alternative Wertermittlungsmethoden und Bewertungsverfahren. Ingenieurvermessungen werden unter den Aspekten der Präzision und in ihrer Bedeutung als Qualitätsmerkmal beleuchtet. GIS im Internet und neue Entwicklungen im Liegenschaftskataster sind weitere Kongreß-Themen. Ebenso behandelt werden die Notwendigkeit einer Studienreform im Vermessungswesen, Landmanagement sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Satellitentechnik. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

362 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des DVW; 33

Sammlungen