Internationale Zusammenarbeit in der Agroforstwirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1140
SEBI Zs 1543-4
SEBI Zs 1543-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter Agroforstwirtschaft versteht man ein dauerhaftes Landbewirtschaftungssystem, welches den Gesamtbodenertrag nachhaltig steigert, die Produktion von pflanzlichen Kulturen (einschließlich Baumkulturen) simultan oder aufeinanderfolgend mit forstlicher und/oder tierischer Produktion auf der selben Fläche kombiniert und Bewirtschaftmethoden anwendet, die mit den kulturellen Gewohnheiten der örtlichen Bevölkerung vereinbar sind. Ziel ist somit die Nahrungsmittelproduktion und die gleichzeitige Erhaltung und Rehabilitierung der Böden. Agroforstwirtschaft ist keineswegs neu, aber allzu oft vergessen. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Entwicklung und Zusammenarbeit, Frankfurt/Main 21(1980)Nr.7/8, S.35-36