Lebens- und Wohnformen Alleinstehender. Literaturstudie und Bibliographie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/916-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
BI
FO
BI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Familiensoziologie, die Bevölkerungswissenschaft und die Sozialpsychologie, die sich seit Jahrzehnten mit dem Wandel von Familie und Ehe befassen, haben sich bislang nur zögernd und unzureichend mit Lebens- und Haushaltsformen jenseits der vollständigen Kleinfamilie beschäftigt.Die Autorinnen versuchen, einen Überblick über deutsche und angloamerikanische empirische Studien über Alleinstehende zu geben und diese kritisch zu würdigen.Sie orientieren sich an den vier soziologisch relevant erscheinenden Gruppen: den Alleinlebenden (Singels), den Alleinerziehenden, den Nichtehelichen Lebensgemeinschaften und den Wohngemeinschaften. cp/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1988), 171 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 59