Formen räumlicher Integration in der Textilindustrie der EWG.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5756-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Untersucht wird die Verflechtung von Industriestandorten, Industriegebieten und wirtschaftlichen Raumeinheiten zu einem Wirkungsgefüge an Beispielen aus der Textilindustrie der EG, wobei eine empirisch fundierte Typologiebildung versucht wird. Besonders eingegangen wird auf die raumwirksamen Auswirkungen standortbeeinflussender Verflechtungen, die durch Unternehmenskonzentration und verstärkte Integration innerhalb der EG ausgelöst wurden, sowie auf sozialgeographische Aspekte. Die Arbeit stützt sich vor allem auf EG-Studien, Veröffentlichungen der Textilverbände und Planungsbehörden sowie auf eigene Beobachtungen und Zählungen im Gelände. Sie enthält zahlreiche großmaßstäbliche Industrieflächenkartierungen und industriegeographische Städtekartierungen. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Paderborn: Schöningh (1975), 113 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geowiss.Diss.; Bochum 1972)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bochumer geographische Arbeiten; 19