Prognosen zur Wohnbauförderung bis 2000. Anwendungen des erweiterten Rahmenmodells zur Wohnungspolitik-Berechnungen nach Bundesländern WORAMO III.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/2015-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das "Rahmenmodell zur Wohnungspolitik in Österreich (WORAMO)" ist derzeit in Österreich das einzige umfassende Informations- und Planungssystem über Entwicklungen im geförderten Wohnbau. Damit kann die Entwicklung der Wohnbauförderung in den einzelnen Bundesländern in einheitlicher Form wiedergegeben und analysiert werden. Im Rahmen von Prognoserechnungen können aber auch unterschiedliche förderungspolitische Strategien bezüglich ihrer Auswirkungen abgetestet werden. Im Abschlußbericht werden in Teil I die Entwicklung und die Probleme der Wohnbauförderung sowie die Problematik der Datenbasis dargestellt. Die Prognoseannahmen und -ergebnisse für Österreich insgesamt sowie ein Vergleich von wesentlichen Kennwerten der Wohnbauförderung quer über alle Bundesländer folgen. Abschließend wird die Arbeitsweise des Computerprogramms WORAMO beschrieben. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: (1990), 154 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Publikationen des Instituts für Stadtforschung; 90