Bergbau und Regionalentwicklung in Nordamerika. Frontier-Entwicklung und Planungsrealisation an der Beaufort Sea - am Beispiel von Inuvik und Tuktoyaktuk.

Heiermann-Carrasco, Uta J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4206-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht den Interessenkonflikt bei der Nutzung der Energieressourcen der kanadischen Nordwestteritorien zwischen Bundes- und Territoriumsregierung, Industrie und einheimischer Bevölkerung. Dies geschieht anhand einer Fallstudie für die arktischen Kleinstädte Inuvik und Tuktoyaktuk in der Beaufort Sea Region, wo Erdöl und Erdgas gefördert werden. Zwar besteht einhelliges Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region, woran jedoch unterschiedliche Anforderungen gestellt werden. Daher findet keine koordinierte und kohärente Planung der Förderung statt; Hauptleidtragende sind die Einwohner. Eine systematische Begrenzung der ökologisch negativen Effekte ist auch in Zukunft nicht abzusehen. Der Band enthält noch zwei weitere thematisch verwandte Diplomarbeiten. mneu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: Selbstverlag (1991), S. 75-121, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Bochum 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Raumordnung; XL

Sammlungen