Industriebau und Automationstechnik. Neue Möglichkeiten für Geschoßbau und flexible Fertigung?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 300
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Während die permanente Diskussion um geeignete Gestaltungskonzepte eher den "oberflächlichen" Themen zuzurechnen ist, vollzieht sich auf gleichem Terrain ein ungleich bedeutsamerer Meinungstausch, bei dem auch die Ästheten eine Antwort schuldig bleiben werden. Auf die Frage nämlich, mit welchen wirksamen Konzepten dem zunehmenden Flächenbedarf von Industrie und Gewerbe Einhalt geboten werden kann. Wenn weit mehr als 50 % der bebauten Fläche hierzulande vom Nichtwohnungsbau in Anspruch genommen wird, die Landnahme durch unvermindert neu ausgewiesene Industrie- und gewerbegebiete anhält, scheint die Zeit reif, Überlegungen anzustellen, wie die vorhandene Fläche besser genutzt werden kann. Dem entgegen steht die Tatsache, dass automatisierte und flexible Fertigungsmethoden, neue Logistikstrategien und auch der Einsatz von Robotern anstelle von Menschen nicht weniger, sondern mehr an Fläche bedürfen. Ob die eingeschossige Halle auch künftig als adäquate moderne Fertigungsstätte allein die Anforderungen zu erfüllen vermag, oder ob auch mehrgeschossige Bauweisen Lösungsmöglichkeiten bieten und damit der Forderung nach Flächenreduzierung gerecht werden, untersucht der Bericht. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zentralblatt für Industriebau 34(1988), Nr.3, S.174-176, Abb.;Grundr.;Schn.