Menschen und Erfolge: Gute Beispiele ländlicher Infrastrukturangebote.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1868-0097

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit 2011 werden im Wettbewerb "Menschen und Erfolge" jedes Jahr Projekte ausgezeichnet, die zur Verbesserung der ländlichen Infrastruktur beitragen und dem Gemeinwohl zu Gute kommen. In der Wettbewerbsrunde 2014 haben unter dem Motto "Orte der Kultur und Begegnung - Ländliche Räume lebens- und liebenswert erhalten" mehr als 600 aktive Personen ihre innovativen Projekte und ihre Erfolgsgeschichten vorgestellt. Die Wettbewerbsjury verlieh neun Preise und acht Anerkennungen. Ob Museum, Theater oder Schwimmbad, historisches Instrument, traditionelles Handwerk oder altes Gemäuer, Sprachkurs, Musikunterricht oder Willkommenskultur für Alteingesessene und Neubürger: Die Initiativen und Projekte zeigen, wie die kulturelle Vielfalt und das Gemeinschaftsleben vor Ort lebendig erhalten, Kulturangebote mit neuen Ideen und Partnern auf tragfähige Füße gestellt oder neue Räume für Kultur geschaffen werden können. Mit der Kurzdarstellung von 36 wegweisenden Projekten wird ein kleiner Ausschnitt aus dem kulturellen Leben in den ländlichen Regionen gezeigt, sechs Projekte, die in den Jahren 2011 bis 2013 ausgezeichnet wurden, werden genauer vorgestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

123 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BBSR-Online-Publikation; 05/2015

Sammlungen