Umweltverträgliches Naherholungskonzept für die Stadt Hemmingen. Stand November 2005.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/315
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die nachhaltige Sicherung, Verbesserung und Schaffung attraktiver Angebote für die Freizeitgestaltung in der Natur waren und sind zentrale Themen der Naherholungsplanung. Als Beitrag zur Harmonisierung hat deshalb die Region Hannover unter Beteiligung der jeweils betroffenen Kommunen eine Reihe "Umweltverträglicher Naherholungskonzepte" erarbeiten lassen. Für die Stadt Hemmingen mit ihren attraktiven Wohn- und Naherholungsgebieten in unmittelbarer Randlage zur Landeshauptstadt Hannover galt es, ein Konzept zur Sicherung und zum Erhalt der Vielfalt, Eigenart und Schönheit ihrer Kulturlandschaft zu entwickeln. Geschützte Auenlandschaften grenzen hier an Flächen für den Abbau hochwertiger Sand- und Kiesvorkommen; eine intensiv landwirtschaftlich genutzte und geprägte Bördelandschaft grenzt an besonders wertvolle und erhaltenswerte Waldbestände. Die geplante Ortsumgehung Hemmingen im Zuge der Bundesstrasse 3 wird den Landschaftsraum künftig ebenfalls nachhaltig verändern. Hierzu sind Lösungen für die Vereinbarkeit konkurrierender Nutzungsansprüche aufgezeigt worden. Das Naherholungskonzept mit seinem Maßnahmenkatalog ist einerseits fachliche Diskussionsgrundlage und andererseits vor dem Hintergrund eingeschränkter finanzieller Möglichkeiten der Kommune und der Region Hannover eine räumliche und thematische Schwerpunktsetzung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
87 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur regionalen Entwicklung; 108