Japans Konjunkturförderungsprogramm gleich 1,8 % des Bruttosozialprodukts.

Knechtel, Erhard F.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 57

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die japanische Regierung hat elf verschiedene wirtschaftspolitische Maßnahmen beschlossen, mit denen die Inlandsnachfrage gesträrkt und die Importe erhöht werden sollen. Das Schwergewicht liegt dabei auf der Ausweitung der Binnennachfrage durch zusätzliche Ausgaben für öffentliche Arbeiten. Hinzu kommt eine Senkung der Steuern. Entwickelt wurden auch Maßnahmen zur Erleichterung des Marktzuganges ausländischer Unternehmen, zur Förderung des Mittelstandes und der Entwicklungshilfe. Die beschlossenen Maßnahmen umfassen ein Volumen von 77 Mrd. DM. Die Finanzierung erfolgt über eine Kreditaufnahme des Staates. Sehr stark ausgerichtet sind die einzelnen Konjunkturförderungsprogramme auf Baumaßnahmen. Mit dem umfangreichen Programm will die japanische Regierung u.a. auch sich abzeichnenden Arbeitsmarktproblemen begegnen. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die Bauwirtschaft, Wiesbaden 41(1987), Nr.26, S.874-875

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen