Historisch-geographische Untersuchung des Orts- und Flurgefüges zweier Dörfer im Kreise Rotenburg, Wümme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/2126
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung befaßt sich mit der siedlungs- und wirtschaftsgeographischen Entwicklung der Dörfer Unterstedt und Waffensen im Zeitraum von etwa 1550 bis 1850.Beide Dörfer, bis 1974 selbständige Nachbargemeinden der Stadt Rotenburg, sind jetzt in diese eingegliedert.Ausgehend von einer Ortsanalyse wird das Besitzgefüge des Ackerlandes untersucht.Es wird dargestellt, in welcher Weise Wüstungsfluren in rezenten Fluren aufgegangen sind.Darüber hinaus wird gezeigt, wie Nachsiedler, die aus Wüstungen kamen, sowie Neusiedler in die Dörfer eingegliedert wurden.Anhand von ausführlichem Quellenmaterial wird das Parzellengefüge der Gemarkung Rotenburg dargestellt. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Rotenburg (Wümme): (1977), 279 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Rotenburger Schriften; Sonderbd. 24