Der Augsburger Stadtwerkmeister Elias Holl (1573-1646). Werkverzeichnis.

Haberstock, Eva
Imhof
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Imhof

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Petersberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405,6/41

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Elias Holl ist als Architekt dank eindrucksvoller Gebäude wie dem Augsburger Rathaus, dem Zeughaus, der Stadtmetzg und weiterer bedeutender Bauten weit über die Grenzen der Renaissancestadt Augsburg hinaus bekannt. Dass er gleichzeitig als Stadtplaner, Landvermesser und Wasserbauer das Stadtbild entscheidend prägte, erhebt diesen bedeutenden Architekten der Frühen Neuzeit in den Rang eines Stadtwerkmeisters. Holls sämtliche, in den Quellen zu ermittelnde Arbeiten - rund 70 Pläne konnten durch akribische Forschung und Archivarbeit neu zugeschrieben werden - werden nun erstmals in einer umfassenden Werkschau vorgelegt. Der umfangreiche Katalog erhellt das vielfältige Aufgabenspektrum des Augsburger Stadtwerkmeisters und stellt erstmals dessen ingenieurtechnische Leistungen gleichberechtigt neben seine architektonischen Errungenschaften. Die Publikation wird mit Werkverzeichnis und Edition sämtlicher persönlicher Schriften einen bewusst quellenbezogenen Blick auf Augsburgs denkwürdigsten Architekten der Frühen Neuzeit werfen und ihn deshalb von einer neuen Seite beleuchten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

348 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Geschichte der Stadt Augsburg; 7

Sammlungen