Arbeitsmarktentwicklung - Auswirkungen auf Siedlungsstruktur und Wohnungsmärkte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der Arbeitslosenquote werden die globale Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik seit Ende des 2. Weltkrieges dargestellt und zukünftige Entwicklungstendenzen bis zum Jahre 2000 prognostiziert. Die Arbeitsmarktentwicklung verläuft in den verschiedenen Regionstypen sehr unterschiedlich. Die regionalen Arbeitsmarktbilanzen lassen dementsprechend folgende Auswirkungen auf die Siedlungsstrukturen und die Wohnungsmärkte erwarten: einer Neubautätigkeit im Bereich von Wirtschafts- und Wohngebäuden und Infrastruktur in strukturell günstigen Gebieten stehen Schrumpfungsprozesse, Umwidmungen von Bürogebäuden, Einkaufszentren usw. sowie die Erhaltung günstigen Wohnraums in Gebieten mit rückläufigem Erwerbstätigenanteil gegenüber. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 38 (1984)Nr.10, S.104-108, Abb., Tab., Lit.