Bahn und Umwelt - Nachhaltigkeit im Verkehr. Mit ausführlicher Chronik Nah- und Fernverkehr.
Eurailpress
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
20082009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eurailpress
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 300-57.2008/09
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Auswirkungen des sich ändernden Weltklimas sind alarmierend: Die Oberflächentemperatur der Erde steigt kontinuierlich an und damit nimmt die Gefahr von Überschwemmungen, Sturmfluten, Hitze- oder Kältewellen und Stürmen weltweit zu. Deutschland gehört mit jährlichen Treibhausgasemissionen von rund einer Gigatonne zu den größten Emittenten weltweit. Die Schiene verursacht lediglich rund 1 % aller in Deutschland ausgestoßenen Treibhausgase und ist damit das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Sie verfügt über das Potenzial, klimaschädliche Emissionen im Verkehr drastisch zu reduzieren, ohne auf leistungsfähige Transportmöglichkeiten verzichten zu müssen. Neben dem Energieverbrauch und seinen Folgen sind es aber auch die Bereiche Lärm, Flächenverbrauch, Sicherheit und Erschließungsqualität, die positiven Einfluss auf die Umweltbilanz der Schiene haben. Es wird innovative Bahntechnik dargestellt. So verfügen Fahrzeuge über optimierte Antriebstechniken, werden Abgase gefiltert oder Bremsenergie in das Netz zurückgespeist, sind die Fahrer auf energiesparende Fahrweisen trainiert, werden die Angebote verschiedener Verkehrsunternehmen miteinander verknüpft und die Auslastung optimiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
132 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch des Bahnwesens; 57