Das neue Gebäudeenergiegesetz.

Schettler-Köhler, Horst-P.
Beuth
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beuth

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 257/121

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Das im Sommer 2020 vom Deutschen Bundestag beschlossene Gebäudeenergie­gesetz (GEG) löste mit dem Inkrafttreten zum 1. November 2020 die bislang anzuwendenden Regelungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) und des Erneuerbare-Energien-Wärme­gesetz (EEWärmeG) ab. Die bisher getrennten Rechtsbereiche wurden entsprechend zusammengeführt und harmonisiert. Das neue Gebäudeenergie­gesetz ist damit die zentrale neue Regelung im Bereich des energiesparenden Bauens in Deutschland. Gute Kenntnisse des Gesetzes sind dementsprechend für alle am Bau Beteiligten unabdingbar. Dieses Buch bietet dahingehend eine wertvolle Hilfe für das Verständnis der Vorgaben und die praktische Anwendung des GEG. Neben einem redigierten Gesetzestext enthält das Werk eine umfassende Einführung, die auf Hintergründe und Entstehung des Gesetzes sowie insbesondere auf die Änderungen gegenüber bisherigem Rechtsstand eingeht. Darüber hinaus werden die Inhalte der bisherigen EnEV und des bisherigen EEWärmeG in übersichtlicher tabellarischer Form mit den Nachfolgeregelungen des GEG verknüpft. Die Begründungen aus dem Gesetzgebungsverfahren und Kommentare des Autors erleichtern das Verständnis der einzelnen Vorschriften.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 539 Seiten

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen