Neubau von Wohneigentum 1996 bis 2005. Stand und Perspektive.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1835-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Beschluß zur "Eigentumsstrategie Berlin 2000" vom August 1997 zielt der Berliner Senat auf die Erhöhung der Eigentümerquote, die Verringerung der Abwanderung von eigentumsorientierten Haushalten in das Umland und die Entlastung des Landeshaushalts durch Erhöhung der freifinanzierten Wohnungsbaurate. Die Dokumentation über den Umfang realisierter und geplanter Projekte für die Eigentumsbildung in den einzelnen Berliner Bezirken von 1996 bis 2005 sowie die Vorstellung beispielhafter Lösungen soll dabei einen Beitrag zur Markttransparenz leisten. Die Bezirke werden einleitend in ihrer räumlichen, historischen und bautypologischen Entwicklung vorgestellt. Das bei den Planungs- und Standortrecherchen gewonnene Zahlenmaterial vermittelt ein Bild der sich abzeichnenden Entwicklungstendenzen. Das Material wurde gegliedert nach Bauformen, Zeiträumen und Bezirken aufbereitet. Die jeweilige bezirkliche Entwicklung wurde durch realisierte und geplante Beispiele verdeutlicht. Die vorangestellte gesamtstädtische Übersicht verdeutlicht die Schwerpunkte der Bautätigkeit dieses Segmentes in den unterschiedlichen Zeiträumen und vermittelt dadurch auch Tendenzen der Stadtentwicklung insgesamt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
124 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Neubau , Wohneigentum , Wohnungsbau , Bebauung , Beispielsammlung , Wohnstandort , Architektur , Wohnform