Umweltrecht. Einführung. 4. neubearb. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/3800
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Schrift hat seit 1980 in drei Auflagen die Entwicklung des Umweltrechts zu einem eigenständigen Rechtsgebiet fördernd begleitet, das traditionsreiche und neu entstandene rechtliche Regelungen zur Pflege der natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen zusammenführt. Sie will auf knappen Raum und konzentriert auf die wichtigsten Umweltgesetze des Bundes anhand einer einheitlich strukturierten Darstellungsweise Grundkenntnisse über das Recht der Umweltpflege in Deutschland vermitteln. Die neubearbeitete vierte Auflage erfaßt das Umweltrecht beim Eintritt in dessen dritte Dekade und stellt zugleich das "Umweltrecht in der Einheit" dar: Mit Umweltunion und Einigungsvertrag ist das unter der Herrschaft des Grundgesetzes in zwei Jahrzehnten herangewachsene Umweltrecht des Bundes auf das Gebiet der neuen Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und auf den Teil Berlins, in dem das Grundgesetz bislang nicht galt, erstreckt worden. Durch diese Rezeption wurden die Umweltanforderungen für alle Teile der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich normativ vereinheitlicht; die besonderen Überleitungsregelungen für das Beitrittsgebiet gewährleisten zudem, daß auch dort möglichst rasch das in dem übrigen Bundesgebiet geltende hohe Schutzniveau erreicht wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Umweltrecht , Umweltpolitik , Umweltpflege , Sanktion , Strafrecht , Verwaltungsrecht , Privatrecht , Umweltschutz , Recht , Umwelt
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1991), 165 S., Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltrecht , Umweltpolitik , Umweltpflege , Sanktion , Strafrecht , Verwaltungsrecht , Privatrecht , Umweltschutz , Recht , Umwelt