Bericht über die Situation der ausländischen Mitbürger in Darmstadt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Von den am 31. 12. 1972 in Darmstadt lebenden 12 453 Ausländern waren 9 224 Arbeitnehmer aus Anwerbeländern. Der Wohnungsmarkt in Darmstadt war im großen und ganzen nicht so angespannt, daß es den Arbeitgebern nicht gelingen würde, die bei ihnen Tätigen in Wohnungen unterzubringen; jedoch ist vorerst der Versuch gescheitert, interessierte Unternehmen für das Sonderbauprogramm des Landes Hessen zu gewinnen. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, daß den Firmen ein Belegungsrecht für von ihnen mit 25Prozent an den Gestehungskosten geförderte Wohnungen nur für fünf Jahre eingeräumit wird. Der steigenden Anzahl ausländischer Kinder wird in den Schulen durch besondere Maßnahmen Rechnung getragen; um die Integration dieser Kinder zu erleichtern, existierten 1972 fünf Vorbereitungsklassen und acht Sonderkurse. Die Situation in den Bereichen soziale Sicherung, Jugendfürsorge und Gesundheitswesen wird dargestellt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt, (1973) 19 Bl., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen