Allgemeine Bedingungen und Ansätze für den Strukturwandel im ländlichen Raum der neuen Bundesländer. Literaturstudie. Teil 1: Siedlung, Infrastruktur, Verkehr, Agrarökosysteme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dresden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2546-1.-4
BBR: Y 1015/1
BBR: Y 1015/1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Forschungsthema "Ländlicher Raum" des IÖR gliedert sich in zwei Projekte. Mit diesem Bericht wird ein erstes Zwischenergebnis dazu vorgelegt, das auf der Auswertung von Fachliteratur zum ländlichen Raum beruht und auf Lösungsansätze verweist, die vorwiegend aus den alten Bundesländern, aber auch aus Nachbarländern, stammen. In der Studie werden die wichtigsten Teilstrukturen des Raumes systematisch abgehandelt. Teil 1 befaßt sich mit den Komponenten Siedlung, Verkehr/Infrastruktur und Agrarökologie. Er schließt mit einem kuzen Resumee ab, das einige wesentliche Aspekte aus der Sicht der Autoren hervorhebt. Teil 2 soll die Schwerpunkte Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt behandeln. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
71 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
IÖR-Texte; 45