GSW Sigmaringen baut AAL-Musterwohnung. Das Wohnen der Zukunft erleben.

Weikum, Markus
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zirka 16 Millionen Menschen, also rund 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, sind 65 Jahre und älter. Etwa 3,7 Millionen davon sind mindestens 80 Jahre alt und bis zum Jahr 2050 dürfte sich deren Zahl fast verdreifachen. Den demografischen Veränderungen muss die Wohnungswirtschaft mit bedarfsgerechtem Wohnraum für Seniorinnen und Senioren Rechnung tragen. Zudem muss das Wohnungsangebot wegen der sich verschlechternden Einkommensverhältnisse künftiger älterer Generationen bezahlbar sein. Neben barrierefreiem, altersgerechtem Wohnraum sind darüber hinaus Angebote von individuellen Dienstleistungen rund um das Wohnen und die Bereitstellung von technischen Assistenzsystemen wichtige Voraussetzungen für ein selbständiges Leben in der eigenen Wohnung. Die Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH (GSW) mit Sitz in Sigmaringen hat in ihrem Neubauprojekt "Seniorenwohnen am Park" in Waiblingen eine Musterwohnung mit Assistenzsystemen eingerichtet, in der die Möglichkeiten von alltagsunterstützender Technik aufgezeigt werden. In der 85 Quadratmeter großen 3-Zimmer-Wohnung wurden nicht nur unterschiedliche Raumautomatisierungssysteme verbaut, sondern auch vielfältige Steuerungsmöglichkeiten. Außerdem verfügt die Wohnung über ein Ambient-Beleuchtungssystem mit bewegungsorientierten Orientierungslichtern in den Sockelleisten. In dem Beitrag werden die Assistenzsysteme und sonstigen Ausstattungsmerkmale beschrieben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 34-37

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen