Militärbestands- und Belastungsanalysen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1725
BBR: Z 584
SEBI: Zs 4845-4
BBR: Z 584
SEBI: Zs 4845-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf dem Hintergrund der durch Abrüstung frei werdenden oder zu verkleinernden Militärstandorte sind für die Gemeinden und Kreise vor Ort Analysen über die zu erwartenden Wirkungen wichtig. Methodik und Funktion von Militäranalysen werden aufgezeigt. Die militärische Belastungsanalyse ist ein kommunales Instrument im Konversionsprozeß. Militärische Belastungsanalysen dienen vor allem als Argumentations- und Abwägungsmaterial und sind auch für die Bauleitplanung relevant. Die Analysen wurden methodisch während der letzten Jahre verbessert, ein standardisierter Ansatz fehlt jedoch. Primärdaten sind schwer zu beschaffen. Die militärische Belastungsanalyse sollte verfahrensrechtlich abgesichert werden. Im UVP- und Planungsrecht müßte die Privilegierung des Militärs beendet werden. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
UVP-Report, Dortmund 6(1992), Nr.1, S.43-45, Lit.