Die Gropiusstadt. Der städtebauliche Planungs- und Entscheidungsvorgang.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der vorliegende Beitrag stellt den Planungsprozeß der Gropiusstadt in Form einer Chronologie zusammenfassend dar.Die städtebaulichen Pläne werden jeweils im Zusammenhang mit den verursachenden und den folgenden Vorgängen veröffentlicht.Anhand von Ausschnitten aus Briefen, Vermerken, Protokollen und Tonbandaufzeichnungen werden die Voraussetzungen für die Planung, die Zielsetzungen der Planungsbeteiligten - insbesondere war die strukturelle Gliederung und den Außenraum betrifft - und die Bemühungen um die Verwirklichung der Pläne dokumentiert.Ziel ist es, die Qualitäten und Fehler dieses Berliner Neubaugebietes, wie sie im Laufe der Zeit erkannt werden, auf den Planungsprozeß beziehen zu können, um daraus Schlußfolgerungen für zukünftige städtebazliche Aufgaben zu ziehen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: Kiepert (1974), 178 S., Kt.; Abb.; Tab.