Neue Anforderungen des operativen und strategischen Verkehrsmanagements führen zur stärkeren Integration von STATIS und Statistischem Raumbezug - ein Werkstattbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 383-1992
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein operatives und strategisches Verkehrsmanagement beruht auf Informationen aus den verschiedensten Bereichen, die alle einen Raumbezug haben. Das Verkehrsmanagementprojekt SCOPE/VIKTORIA (Köln) setzte somit die Integration von raumbezogenen Komponenten in das statistische Informationssystem STATIS voraus. Dies geschah durch die Integration des Geo-Informationssystem GRADIS-GIS und STATIS. Der "Werkstattbericht" erklärt den Bedarf und praktische Durchführung der Integration zwischen STATIS und den raumbezogenen Informationen . Das Resultat ist eine deutlichen Vereinfachung beim Aufbau,bei der Pflege und bei der Bedienung der kleinräumigen Gliederungen der Statistik. Die Anwendungsbereiche des STATIS wird damit erheblich erweitert, aber ebenfalls ermöglicht die Integration, die Analysen mittels konventionellen GIS-Lösungen durch statistischen Informationen zu vertiefen. difu/lei
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 237-244