Wohnraummietrecht. Grundriß für Studium und Praxis.

Herpers, Hans Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3425

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit der monatlichen Verpflichtung, Wohnraummiete zu zahlen, steht ein großer Teil der Bevölkerung in einem Schuldverhältnis, als welches die Miete juristisch gefaßt ist. Neben grundlegenden Definitionen (Wohnraummiete, ähnliche Rechtsverhältnisse, Mischverträge) und der Darlegung der gesetzlichen Basis der Miete, erläutert der vorliegende Leitfaden die im BGB enthaltenen Paragraphen zu Form und Inhalt von Mietverträgen, den Kündigungsbestimmungen, Mietzinsregelungen und schildert die aus dem BGB resultierenden Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter wie Zahlungsverpflichtungen der Mieter, Modernisierungen, Vermieterpfandrecht und die rechtlichen Folgen aufgrund von Mängeln der Mietsache, dabei berücksichtigt die Darstellung die Rechtsprechung bis Anfang 1979. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Stollfuß (1979), 289 S., Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Recht und Praxis

Sammlungen