Kommunale Schuldenbremse. Innovative Ansätze zur Haushaltskonsolidierung in deutschen Kreisen und Gemeinden.
Trauner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trauner
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Linz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 704/339
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Bedingt durch die Finanzkrise der vergangenen Jahre haben die Haushalte vieler Kommunen eine schwierige Zeit durchlebt. Dabei sind besonders jene Städte, Gemeinden und Gemeindeverbände ins Lichte der öffentlichen Wahrnehmung gerückt, die bereits vor der Krise eine prekäre Haushalts- und Verschuldungssituation aufwiesen - bei ihnen verstärkte die Krise nur einen ohnehin beobachtbaren Trend. In Zeiten, in denen Schuldenbremsen für die staatliche Ebene von Bund und Ländern mittlerweile ins Grundgesetz aufgenommen sind, hat das Buch zum Ziel, neue Entschuldungsrationalitäten für die kommunale Ebene aufzuzeigen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
119 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Public & Nonprofit Management