Aufbau einer regionalen Klärschlammkooperation am Beispiel Ostwestfalen-Lippe (OWL).
Schmidt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Schmidt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
0027-2957
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 274 ZB 682
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In Bezug auf die Siedlungsstruktur und damit auch auf das Klärschlammaufkommen und die Klärschlammentsorgung weist die Region OWL zumindest in Bezug auf das Land NRW, aber auch darüber hinaus einige Besonderheiten auf. Diese sind bei der Umsetzung der Novelle der AbfKlärV zu berücksichtigen. Im Folgenden werden die entsprechenden organisatorischen Schritte und die zu beachtenden rechtlichen Randbedingungen auf dem Weg zum Aufbau einer interkommunalen Kooperation im Sinne einer gemeinsamen umfänglichen und zukunftsfähigen Klärschlammentsorgung für die Region aufgezeigt und der aktuelle Stand dargestellt.
Description
Keywords
item.page.journal
Müll und Abfall : Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft
item.page.issue
Nr. 6
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 282-291