Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien am Beispiel der Stadt und des Landkreises Regensburg.

Müller, Annkathrin

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Regensburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Die Schlüsselrolle der Erneuerbaren Energien, im Zuge der Energiewende, soll in der Arbeit genauer betrachtet werden. Im ersten Teil wird eine allgemeine Begutachtung für Deutschland vorgenommen, im zweiten Teil sollen diese Aspekte auf eine untergeordnete, regionale Ebene, in diesem Fall die Stadt und den Landkreis Regensburg, transferiert werden. Dabei wird die Rolle der Erneuerbaren Energien anhand der im ersten Teil erörterten allgemeinen Aspekte abgehandelt. Des Weiteren werden die Auswirkungen der Wandlung hin zu den Erneuerbaren Energien und den damit verbundenen Chancen und Risiken für den Raum Regensburg analysiert. Zunächst erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten der betrachteten Region hinsichtlich der geschichtlichen Rahmendaten, der Organisationsstruktur, der Geographie und der Wirtschaftslage, um dann weiter eine genaue Untersuchung der volkwirtschaftlichen Beurteilung des Strukturwandels von fossilen Energien hin zu Erneuerbaren Energien im Untersuchungsraum vornehmen zu können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

236 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen