Städtebauliche Rahmenplanung "Spreestadt Charlottenburg".

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2120-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Die beplanten, durch großindustrielle Strukturen geprägten Blöcke lagen bis zur Wiedervereinigung trotz ihrer Zentralität im Windschatten der Entwicklung. Danach veränderten sich nicht nur die städtebaulichen Rahmenbedingungen sondern durch Abbau der Berlinförderung auch die wirtschaftlichen Bedingungen. Das Gebiet weist Nähe sowohl zur City West wie zum künftigen Regierungsviertel auf. Der heutige Entwicklungsdruck resultiert u.a. daraus, daß einige Betriebe ihren Standort bereits verlassen haben. Es besteht der Bedarf einer vollständigen städtebaulichen Neuordnung, die durch ungleichzeitige Betriebsverlagerungen erschwert wird. Entwicklungsziel ist die Aufwertung als Entlastungsgebiet der City West und die Nutzung der landschaftlichen Potentiale. Das Gebiet soll in das Stadtgefüge integriert werden. Es kann zu einem neuen Stadtteil entwickelt werden. Mit einer Kleinteiligkeit des neuen Stadtgrundrisses soll eine Nutzungsmischung angestrebt werden. Dabei wird Wert auf einen relativ hohen Wohnanteil gelegt. Landschaftliche Potentiale sollen mittels einer klaren Abgrenzung von öffentlichen und privaten Räumen durch bauliche Kanten betont werden. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

104 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen