Das Regierungssystem in der Bundesrepublik Deutschland. Bd. 1: Text. Bd. 2: Materialien. 9. vollst. neu bearb. Aufl.

Hesse, Joachim Jens/Ellwein, Thomas
de Gruyter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

de Gruyter

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/1261-1.2.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Das Standardlehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland erlaubt einen umfassenden Einblick in den politischen Prozess, nicht nur auf nationalstaatlicher, sondern auch auf europäischer Ebene. Band I Text: Einführung · Das deutsche Regierungssystem: Ausgangsbedingungen und Entwicklungsphasen · Staatsaufbau und staatliche Entwicklung: politische Entscheidungsebenen und ihre Verflechtung · politische Willensbildung und Entscheidung · Parlament und Regierung: Politikformulierung · Verwaltung und Vollzug: Umsetzung der Politik · Recht und Rechtsprechung: der Rechtsstaat im Wandel · Das deutsche Regierungssystem zwischen Vereinigung und Europäisierung · Chronik der politischen Nachkriegsentwicklung beider Deutschlands: 1945-2003. Band II Materialien: Einführung · völkerrechtliche Grundlagen · Verfassungsrecht · Bundesstaat - Föderalismus und Politikverflechtung · politische Willensbildung im Parteien- und Verbändestaat · Wahlen · Parlament - Aufgaben und Organisation · Regieren und Verwalten · Rechtsstaat · Staatstätigkeit · Die Bundesrepublik im internationalen Staatensystem. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 780 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen