Aufwandschätzung für die Modernisierung von Schulgebäuden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ser 810-119-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Veränderte ökonomische Bedingungen und sinkende Schülerzahlen haben zu einem Rückgang der Neubautätigkeit im Schulbau geführt, so daß Instandsetzung und Modernisierung bestehender Schulgebäude stärker in den Mittelpunkt rücken. Bisher fehlten allerdings leicht anwendbare Hilfsmittel, mit denen Entscheidungen über Standortqualität, Erweiterungsmöglichkeiten von Grundstück und Gebäude sowie Bausubstanz und Versorgungssysteme bewertet und die Umbauwürdigkeit einzelner Objekte ermittelt werden können. Das Schulbauinstitut der Länder legt ein Planungs- und Bewertungsverfahren für Schulbaumodernisierung vor, das Entscheidungshilfe für die Schulbauplanung vor Ort bietet. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Schulgebäude , Modernisierung , Schulbau , Schulraum , Raumzuordnung , Schule , Bildung/Kultur , Schule
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1983), S. 62, Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Schulgebäude , Modernisierung , Schulbau , Schulraum , Raumzuordnung , Schule , Bildung/Kultur , Schule
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des Schulbauinstituts der Länder; 119Kurzinformation; 22