Weben am lokalen Netz. Untersuchungen zur Diffusion von Informations- und Kommunikations-Anwendungen auf lokaler Ebene am Beispiel von Weinstadt [http://www.weinstadt.de].
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1290-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit beschäftigt sich mit Faktoren, die sich aus der Sicht ausgewählter potentieller Nutzergruppen hemmend oder fördernd auf die Diffusion von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) auswirken. Die Untersuchung konzentriert sich auf ausgewählte Akteursgruppen in Weinstadt, dort wurde durch das EU-Projekt "Digital Towns" der Aufbau eines lokalen IuK-Netzes angestoßen. IuK-Anwendungen stellen in Weinstadt Innovationen dar, die sich auf einem Markt ausbreiten, der durch das Projekt künstlich geschaffen wurde. Als Faktoren, die sich fördernd oder hemmend auf die Innovationsdiffusion auswirken, werden angeführt: Orientierung im Alltag, Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen, Abbau von Hemmschwellen durch persönliche Erfahrungen und Funktion von Verwaltung und Vereinen. Vom wissenschaftlichen Ansatz her verbindet die Arbeit Beschreibungs- und Erklärungsmodelle der geographischen Innovations- und Diffusions- sowie der modernen Markt- und Absatzforschung mit dem in der Soziologie entwickelten Analyserahmen des akteurzentrierten Institutionalismus. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
126 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionsbeiträge; 10