Gender Budgeting. Vom Feigenblatt zur Haushalts-Maxime.
Verein zur Förderung kommunalpolitischer Arbeit - Alternative Kommunalpolitik
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2021
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Verein zur Förderung kommunalpolitischer Arbeit - Alternative Kommunalpolitik
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bielefeld
item.page.language
item.page.issn
0941-9225
item.page.zdb
1097775-2
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 740 ZB 6736
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Verkehrsplanung und Stadtentwicklung wurden bisher vor allem an den Bedürfnissen männlicher Berufspendler ausgerichtet - weil sie die meisten Pläne machen. Frauen fahren aber weniger mit dem Auto und mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Gender Budgeting kann helfen, die Haushaltsmittel gerechter zu verteilen. Das Geld fließt dann genauso in Verkehrsmittel, die von Frauen bevorzugt werden. Radverkehr, ÖPNV und viele grüne Ziele profitieren davon.
Description
Keywords
item.page.journal
Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik : AKP : Fachzeitschrift
item.page.issue
2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
35-37