Auswirkungen der verbesserten Reinigungsleistung auf den Sauerstoffhaushalt der Ruhr; The effect of improved sewage treatment on the oxygen balance of the Ruhr River.

Imhoff, K. R./Albrecht, D. R.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 369

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach dem Reinhalteplan des Jahres 1970 wurden im Einzugsgebiet der Ruhr bisher 590 Mio DM in den Neu- und Ausbau von Kläranlagen investiert. Die Ruhr und ihre Nebenflüsse sind dadurch um die Hälfte entlastet worden. Der CSB des Flusswassers nahm im Mittel um 6 mg/l ab, der BSB tief 5 um 2mg/l, der Sauerstoffgehalt nahm im Unterlauf um 3,5 mg/l zu. Zur Herstellung der angestrebten Gewässergüteklasse II in allen Flussabschnitten ist eine weiter Halbierung der Restbelastung erforderlich. Dazu müssen noch einmal rd. 600 Mio DM aufgewendet werden. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 38(1986), Nr.9/10, S.214-221, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen