The production of housing in Harare, Zimbabwe - components, constraints and policy outcomes. (Wohnungsbau in Harare, Simbabwe - Teilmärkte, Beschränkungen und Ergebnisse der Wohnungsbauprogramme.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1557
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Um eine bessere Wohnungsbaupolitik entwickeln zu können, ist es notwendig, daß sich die Forschung im Bereich des Wohnungsbaus in Entwicklungsländern mit dem gesamten Wohnungsbausektor, statt nur mit bestimmten Zielgruppen und Programmen, zum Beispiel für niedrige Einkommen, befaßt. Dieser Artikel untersucht dies an Hand von Sekundärliteratur über den Wohnungsbaumarkt in Harare, Simbabwe. Er gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen der Wohnungserstellung, die entsprechende Nachfrage und die Auswirkungen auf die staatliche Wohnungsbaupolitik. Gleichzeitig werden Informationslücken und zukünftiger Forschungsbedarf identifiziert. Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß der öffentliche Sektor eine wichtige Rolle bei der Wohnraumversorgung in Harare spielt. Ferner sollen die staaatlichen Verwaltungs- und Entscheidungsstrukturen auf lokaler und nationaler Ebene genauer untersucht werden. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Trialog, (1989), Nr.20, S.7-13, Abb.;Tab.;Lit.