Fabrikbauten in Remscheid, Solingen und Wuppertal. Eine Studie zur Entwicklung des Gebäudetyps.
ed. progris
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
ed. progris
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1480
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Untersuchung steht die Analyse der architektonischen Theorie und Praxis des 19. Jahrhunderts im Vordergrund. Da die architektonischen Gesetzmäßigkeiten mit den Bedingungen und Anforderungen der Produktionstechnologie in Einklang gebracht werden mußten, liegt ein weiterer Schwerpunkt der Untersuchung im Einfluß der Industrialisierung auf Städte und Arbeitsplätze. Die im ehemaligen Herzogtum Berg gelegenen Beispiele lassen stellvertretend für die Tendenzen der Architektur die langsame Entwicklung der Gebrauchsbauten erkennen. Die überaus schwierig zu gestaltende Interessenübereinstimmung der Auftraggeber, Fabrikanten und Architekten in puncto Gebäudegestaltung spielt hierin ebenfalls eine Rolle. Ein umfangreicher Katalog von 65 Fabriken beschließt die Arbeit. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
238 S.