Neue Anforderungen an die wissenschaftliche Politikberatung - über die Bedeutung wissenschaftlicher Diskurse.

Mai, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/478-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wissenschaftlicher Sachverstand ist aus dem Alltag der politisch-administrativen Praxis nicht mehr wegzudenken. Die klassischen Formen der wissenschaftlichen Politikberatung reichen jedoch angesichts der Herausforderungen, die sich aus dem schneller werdenden gesellschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Wandel für Politik und Verwaltung ergeben, nicht mehr aus. Insbesondere die Statik der traditionellen Formen kann sich den geänderten Rahmenbedingungen und Fragestellungen nicht anpassen. Die bisherigen Formen der wissenschaftlichen Politikberatung sollten daher um die Form organisierter Diskurse ergänzt werden, die die Chance bieten, flexibler auf geänderte Bedingungen zu reagieren und - durch ihre Transparenz für die Beteiligten - implizite Wertungen sowie alternative Optionen besser zu erkennen. irs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 23-34

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Graue Reihe; 6

Sammlungen