Die Altholzverordnung - Konsequenzen für Industrie und Umwelt.
Vieweg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vieweg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-5829
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4648
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Altholzverordnung zielt primär darauf ab, den Schadstoffgehalt in Holzhackschnitzeln und -spänen, die bei der Herstellung von Holzwerkstoffen Verwendung finden, zu begrenzen. Langfristig soll so eine Schadstoffanreicherung im Wertstoffkreislauf verhindert werden. Neben der allgemeinen Situation des Altholzmarktes in Deutschland schildert der Beitrag die juristischen Randbedingungen zwischen denen sich die Altholzverordnung bewegt sowie konkrete Folgen der Abfallverordnung für die Industrie. Zudem erörtert der Autor die Fragen, ob die AltholzV in Hinblick auf die Praxis in Deutschland einen ökologischen Gewinn darstellt und ob der Trend zum Export von Altholz weiter anhält. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umweltpraxis
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 34-38