Teilraumgutachten Amberg-Sulzbach. Endbericht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3245-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel des Gutachten ist, die Nutzung von Chancen durch die Öffnung nach Osteuropa zu nutzen. Zu den Empfehlungen des interdisziplinär, mit den Fachdisziplinen Natur- und Landschaft, Siedlungswesen, Wirtschaft und Arbeitsmarkt sowie Verkehr bearbeiteten Gutachtens gehören landschaftsplanerische Konzepte ebenso wie Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrserschließung. Neben Zielvorgaben wie der Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen und der Nutzung bestehender Entwicklungspotentiale sollten Grundlagen für die Fach- und Detailplanungen erarbeitet werden. Es wurden die Siedlungsflächenreserven bis zum Jahr 2010 aufgezeigt. Vorschläge zur Siedlungsentwicklung wurden eng gekoppelt mit der Entwicklung von Grün- und Erholungsräumen. Breiten Raum nehmen die Vorschläge zur wirtschaftlichen Zukunft mit den Schwerpunkten Umwelttechnologien und Mikrosystemtechnik ein. Durch die Öffnung der mittel- und osteuropäischen Länder wächst mit der Importkonkurrenz die Notwendigkeit einer raschen Umstrukturierung altindustrieller Bereiche. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 350 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen