Neue Gärten! Gartenkunst zwischen Jugendstil & Moderne. Ausstellungskatalog.

Wienand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wienand

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 220/86

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die breite Reformbewegung, die um 1900 bildende Kunst, Design, Architektur, Mode und das Alltagsleben tiefgreifend veränderte, machte auch vor der Gartengestaltung und der Funktion von Parkanlagen nicht halt.Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts waren Parkanlagen aber auch Villengärten formal noch stark vom englischen Landschaftsgarten mit seinen geschwungenen Wegen und malerischen Baumgruppen geprägt. Der Parkbesuch war in der Regel auf das Spazierengehen reduziert. Die Besucher sollten die landschaftlichen Schönheiten des Parks von den Wegen aus genießen. Das Betreten der Rasenflächen oder gar Spiel und Sport waren dagegen nur selten gestattet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

271 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen