Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses. Leitfaden für die Praxis. 3. neu berarb. u. erw. Aufl.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/1048
DST: U 100/125
DST: U 100/125
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit dem 1.1.2005 gilt in Nordrhein-Westfalen ein neues Haushaltsrecht, Niedersachsen zog im November 2005 nach. Andere Länder in Deutschland verfahren unterschiedlich: Die einen wenden für eine Übergangszeit noch die Kameralistik an, in anderen gilt wahlweise Kameralistik oder Doppik oder nur noch die Doppik als verbindliches Recht. Der Leitfaden bietet eine praxisorientierte Darstellung zur Prüfung der kommunalen Haushaltswirtschaft sowohl nach kameralem als auch nach doppischem Recht. Schwerpunkt ist dabei die Prüfung der Jahresrechnung unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlich bedeutsamer Aspekte. Die Neuauflage enthält außerdem ein Kapitel zur Prüfung der 1. Eröffnungsbilanz. Das Buch richtet sich vornehmlich an Prüfbeamte, die erstmalig die Jahresrechnung oder auch die 1. Eröffnungsbilanz zu prüfen haben, und an alte ehrenamtlich tätige Kommunalpolitiker, die überprüfen müssen, ob die Verwaltung ihre Aufgaben erfüllt hat. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
160 S.