Die gewerbliche und gemeinnützige Sammlung im behördlichen Vollzug.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
0172-1631
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 271 ZB 1160
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag behandelt aktuelle Auslegungsfragen zur gewerblichen und gemeinnützigen Sammlung nach §§17 und 18 KrWG. Dabei werden zunächst Fragen zum Anwendungsbereich behandelt, ob etwa für Abfälle aus privater Bautätigkeit, Sperrmüll oder Abfälle, die im Rahmen der Produktverantwortung freiwillig vom Hersteller oder Vertreiber zurückgenommen werden, Gegenstand von Sammlungen nach §3 Nr. 10 KrWG sein können. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob auch Personengesellschaften Träger einer Sammlung sein können. Schließlich wird eine Reihe von Einzelfragen eingehender behandelt: Hierzu zählt die Vollständigkeit der Unterlagen im Rahmen der Anzeige nach §18 Abs. 1 KrWG, das Kriterium der Zuverlässigkeit des Sammlers und Anforderungen an eine Untersagung nach §18 Abs. 5 S. 2 KrWG. Schließlich wird die Bedeutung des besonderen Bestandsschutzes nach §18 Abs. 7 KrWG näher untersucht und bewertet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Natur und Recht
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 173-177