Welterbe und zeitgenössische Architektur. Konferenzbericht.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/2603

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Konferenz wie Tagungsdokumentation gliedern sich in fünf Plena/Themenbereiche. Der erste betrifft Überlegungen und Statements zum Entwurf für ein "Wiener Memorandum", das die wichtigsten Konzepte zum Thema Erhaltung des historisch-städtischen Umfeldes zusammenfassen soll. Drei Plena widmen sich einzelnen Dimensionen des Themas: der ökonomischen Dimension "Konservierung und Entwicklung als Gegensätze oder Konservierung als Teil der Entwicklung", der architektonischen Dimension "Zeitgenössische Architektur und Hochhausbau als städtebauliche Herausforderung", der Planungsdimension "Planungsprinzipien und Managementinstrumente für die historische Stadtlandschaft". Diese werden im fünften Plenum um abschließende Betrachtungen und Schlussfolgerungen für die Formulierungen des Wiener Memorandums ergänzt, dessen Wortlaut im Anschluss an die Veranstaltungsdokumentation abgedruckt ist und mit dem ein zusätzliches Instrument zur Diskussion, Bewertung und Einschätzung zukünftiger Fälle von Hochhausbauten und zeitgenössischen Eingriffen in städtischen Umfeldern mit Bedeutung für das Welterbe vorliegt. Die Broschüre enthält in ihrem letzten Teil einen Katalog der Begleitausstellung "Wien. Welterbe und Zeitgenössische Architektur." goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

128 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Werkstattberichte. Stadtentwicklung; 74

Sammlungen