Stadtkämpfe in Spanien - ihre historischen Wurzeln in Ökonomie und Politik der Stadtentwicklung 1939-1976.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
IRB: Z 925
BBR: Z 478
IRB: Z 925
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In gedrängter Form wird der Hintergrund der gegenwärtigen sozialpolitischen Situation in Spanien unter dem Aspekt der ''urbanen Frage'' aufgezeigt. Hierfür wird die spanische Planungspolitik und die zugrunde liegenden Bedingungen einer historischen Analyse unterzogen. Folgende historische Zeiträume werden unterschieden 1. wirtschaftliche Autarkiebestrebungen und Wiederaufbau 1939-1950. 2. Übergangsperiode von 1950-1958. 3. Periode der wirtschaftlichen Entwicklung 1959-1972. 4. Die Krise des politischen Modells seit 1972 bis heute. Vor diesem Hintergrund wird die heutige Situation der Bürgerinitiativen bzw. der städtischen Bewegung beschrieben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch +, Berlin (1977), Nr. 35, S. 12-20, Abb.; Lit.