Klimaschutz & Mobilität. Beispiele aus der kommunalen Praxis und Forschung - so lässt sich was bewegen.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 262/264
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Etwa ein Fünftel der jährlichen Treibhausgase entstehen hierzulande aktuell bei der Bewegung von Menschen und Gütern und die CO2-Emissionen sind in der Gesamtbilanz im Gegensatz zu Entwicklungen in anderen Sektoren in den vergangenen Jahren sogar gestiegen. Für etwa 95 Prozent der CO2-Emissionen des Verkehrs ist dabei allein der Straßenverkehr verantwortlich. Daher gilt der Verkehr in Deutschland zu Recht als Sorgenkind des Klimaschutzes. Zugleich lässt sich hier aber auch besonders viel "bewegen". Das Themenfeld Mobilität zeigt par excellence, wie viele Synergieeffekte sich mit Klimaschutz erzielen lassen. Wenn beispielsweise eine Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern den Umstieg auf Rad und Bahn leicht macht, dann hat das einen bunten Strauß an positiven Wirkungen für Mensch, Umwelt und Gesellschaft direkt vor Ort sowie für den globalen Klimaschutz.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
126 S.