Für eine quasi-experimentelle Stadtforschung.

Garbrecht, Dietrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Charakteristika einer quasi-experimentellen Stadtforschung sind: tatsächliche Veränderung eines begrenzten Teils der Umwelt, Erfassung der Situation mit Randbedingungen vor und nach der Veränderungsmaßnahme, Analyse der Zusammenhänge zwischen Maßnahme und eingetretenen Veränderungen. Als Versuchsbeispiel wird der Umbau einer ca.1 ha großen städtischen Freifläche angegeben. Nachteile der experimentellen Vorgehensweise sind die hohen Kosten, die lange Dauer der Forschungsvorhaben und eventuelle Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit von Forschern und planender Verwaltung. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 68(1977)Nr.36(Stadtbauwelt Nr.55), S.1256. 250-1258.252, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen