Bremens kommunale Chance: Großstädte als Verbündete.

Röper, Erich
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-5592

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 242
BBR: Z 477

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bremen steht finanziell mit dem Rücken zur Wand und kann aus eigener Kraft weder finanziell noch politisch überleben. Nach außen begründen die Tradition als älteste Stadtrepublik die Rolle als wichtiger Seehafen und Außenhandelsplatz seine weitere Selbständigkeit. Nach innen sind es 500 Millionen Euro Finanzausgleich jährlich dank stadtstaatlicher "Veredelung" des Einwohnerwerts auf 135%. Aber reicht das gegenüber Berlin und München, Stuttgart und Wiesbaden, Düsseldorf und Hamburg, die viele hundert Millionen in den finanziellen Dauer-Tropf zahlen sollen? Die wohl letzte politische Überlebenschance der Freien Hansestadt, die keine politischen Verbündeten mehr hat, ist das konsequente Bündnis mit den Großstädten im Deutschen Städtetag, deren Sprachrohr im Bundesrat Bremen werden muss. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verwaltungsrundschau

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 341-343

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen