Kontinuität. Wohnen im Alter - Gedanken zum sozialen Auftrag der Architektur und Innenarchitektur.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0173-8046
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 492
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach Betrachtungen zur gesellschaftlichen Position alter Menschen und zum sozialen Auftrag der Architektur stellt der Autor das "Haus Familiare" vor, ein Mehrgenerationenhaus mit glasüberdachter Zwischenzone als Treffpunkt. Über den ebenerdigen Zweizimmerwohnungen für Senioren wohnen Familien mit Kindern. Begrünte Eingangsbereiche, zentrale Briefkastenanlage und die Orientierung der Küchen zur Zwischenzone fördern soziale Kontakte, ebenso die Lage mitten im Ort. Ein Gemeinschaftshaus bietet die Möglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen, der ambulante Service vermittelt die Sicherheit, auch bei Erkrankung versorgt zu sein. Jeder kann für sich, aber doch in eine Gemeinschaft integriert leben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
AIT. Architektur, Innenarchitektur, technischer Ausbau
Ausgabe
Nr.11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.74-75